
Akupunktmassage (APM) nach Radloff® ist eine effiziente und erfolgreiche Therapiemethode ohne Nadeln.
Was ist Die APM-Therapie nach Radloff?
Die APM-Therapie (Akupunktmassage-Therapie) ist eine eidgenössisch anerkannte Komplementärtherapie. Die Behandlung wird ohne Nadeln ausgeführt und ist schmerzfrei. Die APM-Therapie Radloff wird individuell auf KlientInnen angepasst und behandelt den «ganzen» Menschen. Es wird das Zusammenspiel verschiedenster Körpersysteme wie das Meridiansystem (Energiesystem), der Bewegungsapparat, das Organsystem und die Psyche betrachtet. Durch das Abfragen des gesamten Ohres mit Hilfe des Therapiestäbchens, lässt sich differenziert erkennen, wo die Beschwerden ihre Ursache haben.
Denn da wo es weh tut, liegt selten die Ursache dafür. Die Behandlungsstrategie und die zur Anwendung gelangenden Techniken werden daraus individuell auf den Klienten abgestimmt. Der Behandlungserfolg wird im Verlaufe der Behandlung stetig über das Ohr überprüft.
Im Sinne der Selbsthilfe der KlientInnen wird die ganzheitliche APM-Therapie abgerundet mit Anregungen zu gesundheitsfördernden Themen wie Schlaf, Bewegung und Ernährung, Narbenpflege, der Anwendung von Kälte und Wärme, oder mit Hinweisen zu Verhaltensweisen, die den Energiefluss im Menschen fördern oder eher beeinträchtigen.
Wo ist die APM-Therapie wirksam?
Die APM-Therapie eignet sich im Speziellen für die Behandlung von funktionellen Störungen und Blockaden des Bewegungsapparates, bei allgemeiner Schmerztherapie, bei vegetativen Disbalancen und zur Rehabilitation vor und nach einer Operation.
Beispiele möglicher Indikationen:
• Rücken- und Nackenschmerzen
• Hüft- und Knieschmerzen
• Discushernien/Ischiasschmerzen
• Schleudertrauma
• Schulterschmerzen
• Skoliosen
• Tennis-Ellbogen
• Karpaltunnel-Syndrom
• Atembeschwerden
• Migräne
• Hallux valgus
• Fersensporn
• Reizdarm
• Gynäkologischen Beschwerden
• Verdauungsbeschwerden
• Chronische Schmerzzustände
• Sportbehandlungen
• Unerfüllter Kinderwunsch
• Hautprobleme
• u.v.m.
Kontra-Indikationen:
Bei psychotischen Zuständen, Krebserkrankungen und Risikoschwangerschaften ist eine Akupunktmassage nach Radloff ® ESB/APM/ORK nicht indiziert
Wie ist der Ablauf der Akupunktmassage nach Radloff?
ORK • Ohr Reflexzonen Kontrolle
Befunderhebung und Kontrolle erfolgen über das Ohr, die Behandlung am Körper
In der APM-Therapie wird der Körper konkret befragt. Mit Hilfe des Therapiestäbchens wird das gesamte Ohr nach sensiblen Punkten abgetastet. Da sich im Ohr sämtliche zentrale Zuweisungspunkte befinden, kann aus dieser Vorgehensweise differenziert erkannt werden, wo im Körper die Energie blockiert ist und somit die Beschwerden ihre Ursache haben. Rückschlüsse über den energetischen Zustand des Körpers gibt zudem das Ertasten der Meridiane und Palpieren bestimmter Körperpunkte. Die Behandlungsstrategie und die zur Anwendung gelangenden Techniken werden daraus abgeleitet und der Behandlungserfolg laufend über das Ohr überprüft.
APM - Akupunktmassage
Wiederherstellung des Energieflusses durch Stimulierung der Meridiane
Der Körper soll in seinen Gelenken ausbalanciert sein. Dies gewährleistet den ungehinderten Fluss der Lebensenergie «Qi». Durch die manuelle Behandlung von Becken-, Wirbelsäulen- sowie peripheren Gelenken werden energetische Blockaden beseitigt und statische Ungleichgewichte ausgeglichen.
ESB • Energetische Statische Behandlung
Wiederherstellung der Beweglichkeit
Der Körper soll in seinen Gelenken ausbalanciert sein. Dies gewährleistet den ungehinderten Fluss der Lebensenergie «Qi». Durch die manuelle Behandlung von Becken- und Wirbelsäulen-Gelenken sowie peripheren Gelenken werden energetische Blockaden beseitigt und statische Ungleichgewichte ausgeglichen.
Vorgehensweise
In einer vertrauensvollen und angenehmen Umgebung arbeiten wir gemeinsam daran, Ihr persönliches Wohlbefinden und Ihre gesundheitlichen Fortschritte Schritt für Schritt zu verbessern.
Ich betrachte den Menschen ganzheitlich und führe eine ausführliche Anamnese durch, um die Faktoren und Ursachen der Beschwerden zu ermitteln.
Der Therapie umfasst die Anwendung der Akupunktmassage nach Radloff (APM), die Ohr-Reflexzonen-Kontrolle (ORK) und die Energetisch-statische Behandlung (ESB):
ORK (Ohr-Reflexzonen-Kontrolle): Befunderhebung und Kontrolle erfolgen über das Ohr, die Behandlung am Körper
APM (Akupunktmassage): Wiederherstellung des Energieflusses durch Stimulierung der Meridiane
ESB (Energetische-Statische-Behandlung): Wiederherstellung der Beweglichkeit
Preise
CHF 150.00/Stunde Abrechnung pro 5 Min.
Dauer des Ersttermines bis zu 1,5h Folgetermine 60 - 75 Min.
Mit Zusatzversicherung Krankenkassen anerkannt. Bitte klären Sie die Versicherungsleistung im Vorfeld direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.
Absagen unter 24 Std. vor dem Termin sind für die reservierte Zeit kostenpflichtig. Dies gilt auch für eine Erstkonsultation.