Ganzheitlich. Nachhaltig. Individuell. Integrativ.

Über Mich

Ich bin im Zürcher Oberland mit zwei Schwestern aufgewachsen und mein Lebensmittelpunkt ist ein Drei-Frauenhaushalt. Schon früh lernte ich bis und mit heute daher die Bedeutung und Notwendigkeit von Empathie, Kommunikation und gemeinsamer Lösungssuche kennen und zu verinnerlichen. Bewegung spielt eine große Rolle in meinem Leben, und meine Familie und ich sind oft in der Natur anzutreffen. Ob beim Mountainbiken, Skifahren, Langlaufen, Golfen oder Motorradfahren, ich liebe es, aktiv zu sein.

Durch meine intensiven sportlichen Aktivitäten habe ich mich früh mit ganzheitlichen und nachhaltigen Behandlungsmethoden möglichst ohne Chemie auseinandergesetzt. Komplementäre und alternative Therapien begleiten mich seit über 30 Jahren, wobei ich lange als Konsument davon profitiert habe. Mein Ziel war es schon immer, nach meiner Karriere im Finanzbereich eine Ausbildung im Bereich der komplementären Medizin zu absolvieren. Meine Kernkompetenzen aus meinem früheren Berufsleben, wie Kundenfokus, Sozial- und Fachkompetenz, Vertrauen, Empathie und Kommunikationsfähigkeit und -freude, helfen mir nun als Therapeut, erfolgreich individuell und lösungsorientiert zu behandeln.

Einfühlsam und bewusst auf Menschen eingehen und im offenen Dialog ihre Anliegen ergründen – das ist immer der erste Schritt einer ganzheitlichen und erfolgreichen Therapie.

Philosophie/Motivation

Meine Behandlungsphilosophie basiert auf den Prinzipien der Ganzheitlichkeit, Nachhaltigkeit, Individualität und Integration. Ich sehe den Menschen als komplexes Individuum und möchte ihn ganzheitlich betrachten, individuell behandeln und nachhaltig unterstützen. Anstatt nur Einzelsymptome zu behandeln, ist es mein Ziel, gemeinsam mit meinen KlientInnen die Ursachen und Zusammenhänge zu finden, zu analysieren und ganzheitlich zu beheben, um die Beschwerden langfristig zu verbessern und dabei auch die Selbstregulation, die Selbstwahrnehmung und die Genesungskompetenz zu fördern und zu stärken.

Gesund werden und gesund bleiben - ein erstrebenswertes Lebensziel auch für mich. Der integrative Ansatz ermöglicht es mir, das gesamte Spektrum der medizinischen Möglichkeiten zu nutzen und über meinen eigenen Horizont hinauszugehen und mein Wissen zu erweitern.

WARUM (EnerQi-)LAB:

Für mich steht Lab, die Kurzversion von Laboratory (Bedeutung in Englisch u.a. Untersuchungsstelle), für das Herausfinden, Herantasten, Entschlüsseln, Analysieren, Aufteilen und Auflösen von Problemen. Es bedeutet, Schritt für Schritt die Natur und den Körper zu verstehen, bis das "Rätsel" gelöst und die Ursache gefunden ist. Alles mit dem Ziel, die Statik und EnerQi für Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen und im Gleichgewicht zu halten.

Dieser Ansatz passt perfekt zur Akupunktmassage nach Radloff.

Ausbildung

  • 1985 - 2020 Ausbildung und Arbeit als Finanzfachmann in der Finanz- und Vermögensberatung national und international, klassisch und in Spezialsegmenten mit jahrelangen internationalen Aufenthalten bis ins mittlere Management.

  • Touch for Health I - III

  • Personzentrierte Beratung pcaSuisse Modul I (Ansatz nach Carl Rogers)

  • APM nach Radloff Level I

  • APM nach Radloff Level II, in Ausbildung

Mitgliedschaften, Verbände, Anerkennung

  • Mitglied beim APM Verband Schweiz

  • EMR anerkannt (Erfahrungs-Medizinisches-Register)

  • ASCA anerkannt (Stiftung zur Anerkennung und Entwicklung der Alternativ- und Komplementärmedizin

Krankenkassen

  • Mit Zusatzversicherung von Krankenkassen anerkannt.

    Bitte vorgängig mit Ihrer Krankenkasse abklären.